Das Kreativkollektiv in der Kärntnerstraße 341

Bereits seit über einem Jahr dürfen wir gemeinsam mit unseren Schwesternprojekten stoff.werk.graz und Offline die neuen Werkstatt-Räumlichkeiten in der Kärntnerstraße 341 mit kreativen Ideen und tatkräftigem Treiben erfüllen.

Die lang ersehnte Eröffnungsfeier musste aber aufgrund der vorherrschenden Situation verschoben werden und konnte nun endlich am vergangenen Freitag stattfinden.

Unter dem Motto „3 Projekt feiern bis 4 für 1 Ziel“ eröffneten Caritas Direktor Mag. Herbert Beiglböck, Vizedirektorin Petra Prattes gemeinsam mit unserem Abteilungsleiter Mag. Bernhard Sundl offiziell die neuen Werkstatt-Räumlichkeiten.

An dieser Stelle möchten wir auch der Firma Anton Paar danken, die uns bei der Renovierung und Einrichtung der Werkstätten mit großer Unterstützung zur Seite stand und bereits seit über 10 Jahren das Projekt Offline mit der Santner Privatstiftung fördert.

Neben Nationalratsabgeordnetem Dr. Josef Smolle und Gemeinderat Dipl. Ing. Georg Topf durften wir auch Pater Thomas Friedmann begrüßen, der die Werkstatt mit einer Segnung  eröffnete.

Im Anschluss konnten unsere Gäste nach einer kleinen Stärkung in die verschiedenen Bereiche und Werkstätten der Caritas Beschäftigungsprojekte eintauchen und hautnah erleben.

So wurden beispielsweise kleine Täschchen in der Nähwerkstatt genäht oder Flöten in der Holzwerkstatt gebaut.

Auch an fachlicher Wissensvermittlung fehlte es nicht, so konnte einem spannenden Vortrag zum Thema Suchtverhalten bei digitalen Spielen von Markus Meschik, PhD, Sozialpädagoge und Fachstellenleiter für digitale spiele „Enter“, gelauscht werden.

Zu guter Letzt war auch ein Stopp bei unserem projektübergreifenden PopUp Store eine gute Möglichkeit, um sich ein Bild der qualitativ hochwertigen sowie vielfältigen Produkte zu machen und vielleicht sogar etwas für Zuhause mitzunehmen.