Nachhaltiger Schenken

Ostern wird dieses Jahr nachhaltiger – mit unseren Grußkarten aus handgeschöpftem Samenpapier wächst Liebe jetzt auch in deinem Garten!

Nicht nur unsere Taschen werden ressourcenschonend hergestellt, sondern auch alle anderen Produkte aus unseren (mittlerweile) 6 Werkstätten! Die wunderschönen handgeschöpften Grußkarten aus Wildblumen-Samenpapier stammen aus unserer Garten-Werkstatt und bestechen durch ihre feinen Details, die liebevolle Handarbeit und die nachhaltige Einsetzbarkeit (das darf ruhig wörtlich genommen werden)! Denn unsere nachhaltigen Karten, landen nicht einfach im Altpapier, sondern spenden vielleicht sogar noch der ein oder anderen Biene einen stärkenden Schluck Nektar.

Vorbereitung

Für unser handgeschöpftes Papier musste zuerst eine sogenannten Pulpe (Brei aus feinfaserigem Zellstoff) aus Altpapier hergestellt werden. Dabei haben wir ganz im Sinne des Upcyclings die Reste unserer Flyer verwendet. Diese wurden erst in kleine Stücke gerissen und dann für etwas 24 Stunden in Wasser eingeweicht. Im nächsten Schritt wurde der Faserbrei ordentlich mit einem handelsüblichen, aber leistungsstarken Mixer durchgemixt.

Papier Schöpfen

Mit einem sogenannten Schöpfrahmen wurde im nächsten Schritt der Faserbrei weiter verarbeitet. Dabei wurde der Schöpfrahmen schräg ins Wasser getaucht, waagerecht ausgerichtet und vorsichtig wieder aus der Flüssigkeit gehoben. Der gleichmäßig auf dem Sieb gebliebene Faserbrei wurde dann auf vorbereitete Baumwolltücher gedrückt wobei gleichzeitig Samen und Blüten eingearbeitet wurden.

Übrigens wurden die Blüten und Wildblumen-Samen im eigenen Garten beim Schlupfhaus Graz geerntet.

Gestaltung

Das noch nasse Papier wurde zum Teil mit selbst angefertigten Prägestempeln geprägt und danach gegautscht – dieser Arbeitsschritt beschriebt den Vorgang, bei dem das Wasser aus dem Brei herausgerollt wird. Neben geprägten Motiven wurde das Papier auch mit Wildblumen verziert oder nach einer ausreichenden Trockenzeit auch gestempelt (Linol- und Siebdruck). Dabei wurden die Glückwunschkarten mit Blumen- und Naturmotiven, passend zu verschiedenen Anlässen gestaltet.

 

Aussaat

Das Saatpapier (mit den Wildblumensamen) kann der:die Beschenkte wieder zum Blühen bringen:

Dazu das beigelegtes Saatpapier an einem sonnigen Platz in einen Topf oder direkt ins Beet legen, dünn mit Erde bedecken, regelmäßig gießen und sich an den wachsenden Wildblumen erfreuen. So schließt sich ein Kreislauf - vom Garten in den Garten.

Erhältlich sind unsere nachhaltigen Grußkarten in unserem Store in der Mariahilferstraße 13 | 8020 Graz.

€ 6,90 / Stück