tag.werk.schau 24

Im Rahmen unserer 24. tag.werk.schau widmen wir uns dem Motto „digitale Identitäten“ und erforschen die komplexen Überschneidungen zwischen der digitalen und der physischen Welt, insbesondere in Bezug auf junge Menschen.

Gemeinsam mit unseren Jugendlichen tauchten wir in ihren digitalen (Lebens-)Raum ein und versuchten die Bedeutung der digitalen Realitäten und Identitäten zu entdecken – wer sind sie online, wie unterscheidet sich das digitale Leben vom realen Leben und welche Rolle spielen Algorithmen und soziale Medien bei der Entwicklung ihrer Identität.

Vertiefend dazu folgt ein Impulsvortrag des Psychotherapeuten, Medienpädagogen und Supervisor Lukas Wagner, der sich dem Thema digitale Medien, den Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche, Familien und Gesellschaft verschrieben hat und Autor des Buches ‚unsere Kinder in der digitalen Welt‘ ist.

Wir laden ein, Teil unseres digitalen Forschungsteams zu werden und die Bedeutung der digitalen Welt für junge Menschen kennen zu lernen.

Wann?
05.10.2023
17.00 Uhr

Wo?
tag.werk, Mariahilferstraße 13, 8020 Graz

Wir freuen uns auf euch!