unsere.
werkstätten

nähwerkstatt.
design

In der Nähwerkstatt des tag.werk designen und produzieren Jugendliche gemeinsam mit dem tag.werk Designer Umhängetaschen, Geldtaschen und Accessoires aus Recycling Materialien. Ein Vorwissen ist nicht notwendig. Nach einer Anlernphase werden Jugendliche herangeführt qualitätsvolle Produkte mit Design-Anspruch zu produzieren. Zusätzlich dürfen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Motive ihrer Wahl auf die Taschen aufnähen.

nähwerkstatt.
produktion

In der Nähwerkstatt für Großproduktion werden umfangreichere Aufträge für KundInnen und Firmen abgearbeitet. Wir stellen Rucksäcke und Taschen aus Plane, Markise und Leder her. Wir sind sowohl auf schnelles als auch genaues und detailreiches Arbeiten spezialisiert. Besonders aufwendige Bestellungen werden hier in Einzelanfertigung neben Standardmodellen in größeren Stückzahlen für Firmen in Teamarbeit genäht.

material.
upcycling

Aus Alt wird Neu. Aus kleinen Planenresten werden Pferdeplaketten oder aus leeren Nutellagläsern stilvolle Vasen. In der Material & Upcycling Werkstatt wird versucht aus Allem, dass seinen Weg ins tag.werk findet etwas Neues zu kreiren. Dazu gehört auch die regelmäßige Auslagengestaltung, bei der ausgediente Materialien ihren neuen Zweck erhalten. Ein weiteres Standbein ist die Betreuung unseres Online Shops und die Abwicklung von externen Postversänden.

bild.
ton.
medien

In der Werkstatt Bild, Ton & Medien dreht sich vieles um das Medium Bild. Jugendliche lernen das Siebdrucken in allen Einzelheiten kennen. Ton und Medien kommen aber auch nicht zu kurz. Ein Tag der Woche ist der Erstellung von Kurzvideos gewidmet. Wir sind neugierig und kreativ. Unser neuestes Lieblingsmedium ist der Beton, der zu feinen mit hochkarätigem Blattgold verzierten Schmuckstücken gegossen wird.

holz.
handwerk.

Die Holzwerkstatt bietet (fast) alles, von der Hand zum Werk, von klein bis groß. Neben individuellen Aufträgen wird auch an Eigenprodukten wie Steckmöbeln oder Dekoration gearbeitet. Auch Planungen und Umsetzungen von ganzen Inneneinrichtungen werden gemeinsam mit unseren Jugendlichen durchgeführt. Die Werkstatt hat bereits  drei Jugendzentren mit Einzelstücken und Maßanfertigungen ausgestattet.

green.rooftop

In Zusammenarbeit mit Joanneum Research bewirtschaften die tag.werk Jugendlichen bereits seit 2018 die Pflanztröge des Projektes Smart City Rooftop Farming am Science Tower Graz. Unter professioneller Anleitung lernen die Jugendlichen den Umgang mit Pflanzen und die Bewirtschaftung von Erde. Eine grüne Dachlandschaft wird dabei Handlungsfeld für junge Menschen in zukunftsweisende Wege zur Ressourcenschonung und gilt gleichzeitig als Zeichen gegen die Klimaerwärmung.