Wir suchen ab sofort eine/n Schneider/in oder Nähkraft für den Bereich Produktion im Ausmaß von 20 - 37 Wochenstunden.

tag.werk ist ein Jugendbeschäftigungsprojekt der Caritas Steiermark. Es ist ein Angebot für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die weder in einer Ausbildung, noch in einem Arbeitsverhältnis sind. Im tag.werk verdienen sie im Rahmen von Tagesarbeitsverträgen eigenes Geld, werden an den Arbeitsmarkt herangeführt und erfahren Stabilisierung und Selbstwertsteigerung durch ein selbst geschaffenes Produkt. Das Angebot des Jugendbeschäftigungsprojekt ist niederschwellig, flexibel und bedürfnisgerecht. Vermittelt werden Basisqualifikationen wie Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Verantwortung, Durchhaltevermögen und dass Arbeit auch Spaß machen kann. Werte wie Gemeinschaft, wertvollen Umgang mit Menschen und Ressourcen, sowie Upcycling werden gelebt.

In der Nähwerkstatt der Produktion werden gemeinsam mit den Jugendlichen Auftragsarbeiten und Sonderbestellungen abgewickelt. Die Produktionswerkstätte bearbeitet Aufträge namhafter Kund*innen und entwickelt im Auftrag Taschen für besondere Anwendungsbereiche.

Was wir bieten:

  • Kreatives Arbeiten
  • Du arbeitest mit großer Eigenverantwortung
  • Du nützt interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Du kannst Dich in der Caritas weiterentwickeln
    Du hast Anspruch auf freiwillige Sozialleistungen (unterschiedliche Leistungen je nach individueller Situation)
  • Einstufung laut Kollektivvertrag der Caritas. Mindestentgelt lt. KV (VI/1) € 2.050,10 brutto, mit Vordienstzeiten bis zu (VI/5) € 2.229,00 brutto, auf Basis Vollbeschäftigung.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Bearbeitung von Aufträgen und Entwicklung neuer Produktgruppen
  • Selbstverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung des Bereiches
  • Gemeinsame Umsetzung mit den Teilnehmer*innen
  • Förderung der beruflichen Entwicklung von Teilnehmer*innen
  • Arbeitsanleitung
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Produkten

Das erwarten wir von Dir:

  • Ausbildung als Schneider/in und/oder Erfahrung Nähbereich
  • Kompetenz im Umgang mit Menschen aus sozialen Randgruppen
  • Kommunikationskompetenz
  • Konfliktlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Persönliche Stabilität und Ausdauer
  • Lern- und Selbstreflexionsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung im Bereich arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen und/oder Berufserfahrung bei Wirtschaftsbetrieben sind von Vorteil

Sehr gute Deutschkenntnisse

Bitte schicke Deine  schriftliche Bewerbung an: personal@caritas-steiermark.at oder an

Caritas der Diözese Graz-Seckau, Personalbüro, Grabenstraße 39, 8010 Graz.

Für nähere Informationen steht Dir Mag. Bernhard Sundl unter der Telefonnummer +43 676 880 15 237  gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!