tag.werk x FM4 = Pride
Die langjährigen Taschenserien mit Planen von FM4 sind bei uns im tag.werk schon Tradition – und fast so ikonisch wie die inoffizielle queere Hymne von Gloria Gaynor.
Doch heuer ist etwas anders.
Denn zum ersten Mal durften wir die originalen Planen der FM4 Pride Parade weiterverarbeiten.
Das Material, das im letzten Jahr für Sichtbarkeit auf der Straße gesorgt hat, wird nun zu etwas Tragbarem – ganz buchstäblich.
Aus Bannern werden Taschen.
Aus Statements werden Alltagsbegleiter.
Aus Vergangenheit wird Zukunft.
“I am what I am.”
Der Titel unserer Kampagne ist bewusst gewählt.
Angelehnt an die ikonische Hymne von Gloria Gaynor – empowernd, direkt, kompromisslos.
Doch wir wollten noch weiter gehen.
In diesem Jahr sagen wir auch:
„I am what I always have been.“
Denn queeres Leben ist kein Trend.
Keine Neuentdeckung. Keine Modeerscheinung.
Es war schon immer da. Mal sichtbar, mal im Verborgenen. Mal gefeiert, mal bekämpft.
Heute darf es offen gelebt werden – und das feiern wir.
Mit Geschichte. Mit Mut. Und mit unseren Taschen.
Taschen, die Sichtbarkeit weitertragen
Die diesjährige Kollektion steht ganz im Zeichen von Einzigartigkeit und Vielfalt.
Die Pride-Planen von FM4 wurden bei uns im tag.werk verarbeitet – von jungen Menschen, die bei uns Perspektiven finden und Fähigkeiten entfalten.
Jede Tasche ist:
- aus einem Stück queerer Geschichte gemacht
- handgenäht in einem Raum, in dem Diversität selbstverständlich gelebt wird
- ein Unikat mit Vergangenheit
Kein Modeprodukt. Sondern etwas Echtes.
Bunt. Persönlich. Und genau richtig, so wie sie ist.
Ein besonderer Ort – die Oper Graz
Für das Fotoshooting zur Kollektion durften wir in die Oper Graz – und es hätte keinen passenderen Ort geben können, denn die Oper Graz steht für Offenheit, Kunst und Vielfalt.
Ob auf der prunkvollen Feststiege, im Café Stolz oder im Galeriefoyer, in den Logen oder im Zuschauerraum, auf, neben oder hinter der Bühne – das Haus bietet Platz für alle Identitäten, Menschen und deren Geschichten. Ob ein Prinz im Ballkleid (La Cenerentola) oder ein Kobold als Drag Queen (A Midsummer Night’s Dream) – die Oper Graz ist so vielfältig wie ihre Rollen, ihr Publikum und ein Ort, an dem sich alle willkommen fühlen dürfen – die Oper Graz ist Offen? Offen. Offen!
Wie schön, dass wir heute sagen dürfen:
Das ist Queer. Das ist öffentlich. Das sind wir. Und das ist gut so.
Kooperation mit Wirkung – DANKE, FM4
Dass wir diese Kampagne realisieren konnten, verdanken wir unserem langjährigen Kooperationspartner FM4.
Seit vielen Jahren dürfen wir ihre ausgedienten Werbeplanen weiterverarbeiten – doch die Pride-Planen waren für uns etwas ganz Besonderes:
Sie waren Symbol. Jetzt sind sie Teil des Alltags.
Wir sind dankbar für eine Zusammenarbeit, die weit über Material hinausgeht – und sagen Danke, dass ihr unser Projekt und unsere Arbeit seit so vielen Jahren unterstützt.
Gesicht der Kampagne: Miss Alexandra Desmond
Miss Alexandra Desmond ist Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin – und seit vielen Jahren eine feste Größe der queeren Kulturszene in Graz.
Als frühere Moderatorin des Grazer Tuntenballs, durch Auftritte im Schauspielhaus, im Literaturhaus oder mit ihrem Musikprogramm über Hermann Leopoldi bringt sie nicht nur Bühnenpräsenz mit, sondern auch ein feines Gespür für queere Erinnerung.
Mit Charme, Humor und starker Präsenz verleiht sie unserer Kampagne das gewisse Etwas. Danke, Alex – fürs Dabeisein und Mittragen.